Palomino Bleistift Blackwing Volumes 64 (12 St.)
Der Blackwing Volume 64
In den letzten 200 Jahren haben sich Comics von einem Nischenmedium zu einem universellen Medium für die Erzählung von Geschichten entwickelt. Comic-Autoren, Zeichner, Tuscher, Letterer und Koloristen haben ikonische Figuren hervorgebracht, tiefgründige Themen erforscht und die Grenzen zwischen Popkultur und Kunst gekonnt verwischt.
Der Blackwing 64 ist eine Hommage an Comics und die Künstler, die sie zum Leben erwecken. Jeder Bleistift ist mit einem Halbton-Design versehen, das eine Anspielung auf die 64er-Farbpalette ist, die in einigen der frühesten Comics verwendet wurde. Außerdem verfügt er über eine einzigartige, doppelte Prägung, die von Comic-Schriften inspiriert ist. Sein fester Graphit eignet sich perfekt, um ein neues Charakterkonzept zu skizzieren oder eine Liste ihrer Superkräfte zu schreiben.
Blackwing
Mit Wurzeln in den 1930er Jahren wurde der einst von Eberhard Faber entwickelte Bleistift 1998 eingestellt. Nach vielen Anfragen aus unterschiedlichsten Künstlerkreisen hat schließlich Palomino die Produktion 2010 wieder aufgenommen.
Hinweis: Für sparsames Spitzen mit ungewöhnlich flachem Winkel empfehlen wir den KUM "Long Point" Bleistiftspitzer.
Der Hersteller schreibt
In 1837, Swiss teacher Rodolphe Töpffer published a collection of illustrated stories chronicling the adventures of a character named Mr. Vieux Bois. Each page featured six panels with images and captions to convey the action and dialogue. It was unlike anything readers had seen. Rodolphe Töpffer had created the world’s first comic book.
- Härte
- firm (ca. HB)
- Farbe
- mehrfarbig bedruckt
- Länge
- ca. 20cm
- Anzahl
- 12 Stück
- Ursprungsland
- Japan